Amnestierter

Amnestierter
Amnestierte(r)
Substantiv Maskulin Feminin
<-n, -n; -n, -n> amnistiado, -a Maskulin, Feminin

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Bruno Streckenbach — Bruno Heinrich Streckenbach (* 7. Februar 1902 in Hamburg; † 28. Oktober 1977 ebenda) war ein deutscher SS Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen SS. Streckenbach in der Mitte neben Heinrich Himme …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Nüßlein — Franz Roman Nüßlein (* 12. Oktober 1909 in Kassel; † 9. Februar 2003 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein deutscher Jurist im Dienste des Nationalsozialismus und ab 1955 deutscher Diplomat. Sein Nachruf in der Mitarbeiterzeitung „internAA“ des… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachruf-Affäre — Franz Roman Nüßlein (* 12. Oktober 1909 in Kassel; † 9. Februar 2003 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein deutscher Diplomat und Staatsanwalt, Auslöser des Nachruf Erlasses im Auswärtigen Amt 2003, aus dem sich 2004 die Nachruf Affäre entwickelte …   Deutsch Wikipedia

  • Nachruf-Erlass — Franz Roman Nüßlein (* 12. Oktober 1909 in Kassel; † 9. Februar 2003 in Bad Homburg vor der Höhe) war ein deutscher Diplomat und Staatsanwalt, Auslöser des Nachruf Erlasses im Auswärtigen Amt 2003, aus dem sich 2004 die Nachruf Affäre entwickelte …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfram von Hanstein — (* 25. Februar 1899 in Schöneberg; † 12. Juni 1965 in Ost Berlin; vollständiger Name Wolfram Günther Alfred Maximilian Paul von Hanstein) war Verleger, Schriftsteller und Geheimagent. Das Wappen der Familie von Hanstein …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Fein — (* 8. Juni 1803 in Helmstedt; † 26. Januar 1869 in Diessenhofen, Kanton Thurgau, Schweiz) war ein deutscher Publizist und demokratischer Politiker des Vormärz. Er war Redakteur der liberal demokratischen Zeitung Deutsche Tribüne, wirkte im Exil… …   Deutsch Wikipedia

  • Alcalá Galiano — Alcalạ́ Galiạno,   Antonio, spanischer Politiker und Schriftsteller, * Cádiz 22. 6. 1789, ✝ Madrid 11. 4. 1865; war 1820 maßgeblich an dem Aufstand gegen das despotische Regime Ferdinands VII. beteiligt und gehörte bis 1823 zu den Wortführern… …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”